Das Projekt „Weitermachen können – Gemeinsam wieder lächeln“ vereint vier Shows im Amrigs Theater

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 um 15:52 Uhr

JC
Das Projekt „Pra poder Seguir – Juntos pra voltamos a sorriso“, das als Veranstaltung zur Wiederbelebung der Künste nach den Überschwemmungen von 2024 konzipiert ist, wird diesen Freitag (23.) und Samstag (24.) mit der Präsentation von vier Shows im Teatro da Amrigs (Av. Ipiranga, 5311) zum zweiten Mal stattfinden. Der Ticketverkauf erfolgt über die Sympla-Plattform.
Das Projekt Weitermachen können – Gemeinsam wieder lächeln , konzipiert als Veranstaltung zur Wiederbelebung der Künste nach den Überschwemmungen von 2024, findet diesen Freitag (23.) und Samstag (24.) zum zweiten Mal mit der Präsentation von vier Shows im Teatro da Amrigs (Av. Ipiranga, 5311) statt. Der Ticketverkauf erfolgt über die Sympla- Plattform.
Das Programm umfasst verschiedene Zielgruppen und Sprachen und umfasst zwei Komödien, ein Kindermusical und eine Taschenshow. „Unser Ziel war es immer, Arbeitsplätze für die gesamte Produktionskette der Gaucho-Kunst zu schaffen und gleichzeitig die kulturelle Produktion unseres Staates aufzuwerten. Ein Jahr später ist das Projekt auch zu einer Erinnerung an unseren Widerstand geworden“, sagt Edgar Ruther, Gründer der Initiative.
Die erste Präsentation der Veranstaltung findet diesen Freitag um 20 Uhr statt, mit einer Show des Duos Casa Torta vor der Sitzung der Erwachsenenshow TOC – Eine obsessive Compulsive Comedy . Am Samstag um 16 Uhr gibt es das Kinderstück „Guess what it is“ , ein Musical, inspiriert vom gleichnamigen Album von MPB4. Am selben Tag, um 20 Uhr, ebenfalls mit einer besonderen Eröffnung durch das Duo Casa Torta, beschließt die Show Paartherapie – Eine Komödie in der Krise das Programm. Tickets sind über die Sympla-Plattform erhältlich und kosten R$ 40,00 (halber Preis und Solidaritätspreis) und R$ 80,00 (voller Preis) für Produktionen, die sich an ein erwachsenes Publikum richten. Karten für das Kindermusical kosten R$30,00 (halber Preis und Solidaritätspreis) und R$60,00 (voller Preis). Es besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Sonderpass für die beiden Erwachsenenvorstellungen für 90,00 R$ zu erwerben.
jornaldocomercio